Mobilfunk

Mobilfunk - Chancen und Risiken auf dem Weg in die digitalisierte Welt

  • Digitalisierung von Prozessen in Unternehmen
  • Erhöhte Kundenbindung durch schnelleren und besseren Kundenservice
  • Kosteneinsparungen
  • Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Zeitersparnis
  • Immer schnellere Datenverbindungen

     

Weiterlesen

Festnetz

Umstellung vom analogen Festnetzanschluss auf die Internettelefonie

  • Geschäftsführung der Telekom will das ISDN-Netz im Jahr 2018 komplett und endgültig abschalten
  • Umstellung auf VoIP bringt Vorteile
  • laufenden Telefonkosten werden geringer sein
  • Sprachqualität der Internettelefonie qualitativ höherwertiger
  • Neue Endgeräte für das VoIP
  • Für Unternehmen ist ein schnelleres Einrichten von neuen oder weiteren Arbeitsplätzen möglich

Weiterlesen

Auf der Keynote 2015 in San Francisco wurde das iPad Pro nun ganz offiziell vorgestellt. Das neue  Tablet mit einer 12,9 Zoll großen Display-Diagonale markiert eine neue Produktkategorie für Apple und richtet sich insbesondere an Nutzer, die einen mobilen Begleiter als Notebook-Ersatz suchen. Somit wird erstmals ein Tablet explizit gegen Notebooks und Laptops in Stellung gebracht, ähnlich wie bei den Surface Pro Tablets von Microsoft. Apples neues iPad Pro, welches komplett auf Produktivität ausgerichtet ist, basiert auf iOS 9, das in der kommenden Woche zum Download bereitstehen wird.

Foto: inside-handy.de

Insgesamt 5,6 Millionen Pixel, bei einer Auflösung von 2.732 x 2.048 Pixeln, kann das Display des iPad Pro darstellen und ist so breit wie jener Bildschirm des iPad Air 2 hoch ist. Somit wurde die Grafikleistung um ein Vielfaches gesteigert.

Foto: inside-handy.de

Unter der Haube hat Apple einen A9x-Chip integriert der deutlich (nahezu doppelt) schneller ist als sein Vorgänger. Im Rahmen der Präsentation ließ Apple diesbezüglich durchklingen, dass das iPad Pro so schnell arbeiten kann wie klassische Desktop-Rechner und 80 Prozent schneller ist als alle tragbaren Rechner, die in den vergangenen zwölf Monaten vorgestellt worden sind. 

Foto: inside-handy.de

Die Akkulaufzeit der 6,9 Millimeter flachen und ca. 720 Gramm schweren Tablets soll bei bis zu zehn Stunden liegen. Die vier gleichmäßig verteilten Lautsprecher an der Kopf- und Fußseite - sorgen für Multimeda-Feeling bei Film-Streamings oder anderen Video-Elementen. Auf der Rückseite ist eine 8-Megapixel-Kamera zu finden, in die Front ist eine eine 1,2-Megapixel-Kamera integriert. Mobile Datenverbindungen sind per WLAN oder bem Spitzenmodell über die integrierte LTE-Antenne möglich (bis zu 150 Mbit/s im Downstream). Zu guter Letzt an Bord: ein Fingerabdrucksensor.

Foto: inside-handy.de

Neben der Möglichkeit mit Fenstern zu arbeiten, genauso wie bei Microsoft Windows, wird das neue iPad Pro einen „intelligenten“ Stift haben, der auf Druck und Haltewinkel reagiert und mit dem man navigieren, zeichnen, malen oder auch schraffieren kann. Ebenfalls gibt es zum Riesen-Tablet eine neue Tastatur, die sich mit einem Magnet-Dock an das Gerät anschließen lässt.

Foto: inside-handy.de

In den Handel kommt das iPad Pro ab November in Silber, Grau, und Gold in den möglichen Speicher-Varianten 32 GB (799 Dollar), 64GB sowie 128GB (949 Dollar; Wifi, bzw. 1.079 Dollar; Wifi & LTE). Die Tastatur kostet 169 Dollar und der Stift 99 Dollar. Über internationale Preise wurde kein Wort verloren, allerdings kann man davon ausgehen, dass die deutschen Preise in etwa in der gleichen Höhe in Euro zu finden sein dürften.

 

 

Quelle: Handelsblatt.de; computerbild.de; Spiegel Online.de; inside-handy.de

 

Mobilfunk - Service
  
Mobilfunk - Service
Callback - Service
  
Callback - Service
Mobilfunk - Service
  
Festnetz - Service

MobileBizz KG, Handwerkerstraße 17b, 15366 Hoppegarten

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.